1. Dashboard
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Forum
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
  6. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Produkte
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche

Oles Techblog

3D Drucker Tuning, CAD, IT, Elektromobilität & Erneuerbare Energien und Software Entwicklung

Letzte Aktivitäten

Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Umstellung von physikalischen Kabel und Subnetzen auf VLANs verfasst.

Insgesamt sind folgende VLANs vorgesehen: 1: default 10: WAN-DSL - Verbindung zur DSL Fritzbox - Internet - Privat Subnet 20: WAN-CABLE-PUB - Verbindung zur Kabel Fritzbox - Internet - Public Static IP 21: WAN-CABLE-PRIV - Verbindung zur Kabel Fritzbox - Internet - Private Subnet 30: WLAN - Verbdndung ins WLAN Netz bzw. aus dem WLAN ins LAN 99: SWITCH-MGMT - Management VLAN für die 2 Switche Hier mal die Zuordnungen vom DSL-Switch (sind die gleichen aber an einem hängt DSL und am anderen…
20. Oktober 2025 um 16:23

Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Umstellung von physikalischen Kabel und Subnetzen auf VLANs verfasst.

War gestern wohl eine Weile offline. Ich hab stundenlang Fehler gesucht (im outgoing Natting vermutet) am Ende war es ein Typo in der GW Adresse :( Jetzt muss ich noch WLAN - LAN etc. also dedizierte Kommunikation zwischen den Netzen wieder auf die Beine bringen und die Switches nochmals prüfen bzgl. richtigem´m VLAN pro Port.
20. Oktober 2025 um 08:19

Olaf Krause hat das Thema Umstellung von physikalischen Kabel und Subnetzen auf VLANs gestartet.

Vermutlich wieder mal eher eine Doku für mich selbst... :) Bis gestern hatte ich noch in etwa folgendes: VDSL Fritzbox -> DrayTek Router 1- > TP Link Router -> OPNSense Firewall Kabel Fritzbox -> DrayTek Router 2 -> TP Link Router -> OPNSense Firewall Überall dann portforwards etc. sehr aufwändig zu pflegen und im Fehlerfall ewig am troubleshooten. Überall eigene Subnetze und nat. physikalische Kabel zwischen den Geräten. Ist historisch gewachsen und es sind auch teil weitere Geräte in den…
18. Oktober 2025 um 20:13

Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Tagebuch: Eisspeicher oder Grabenkollektor verfasst.

So Sichtschutz gebaut - Front und Deckel - muss nicht hermetisch dicht sein. Die Gardena Trommel ist mittlerweile auch dran.
16. Oktober 2025 um 17:18

Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Tagebuch: Eisspeicher oder Grabenkollektor verfasst.

Sensoren sind ja schon länger dran - morgen kommt hoffentlich der Deckel davor Das Rohr links ist nur für Regenwasser, da kommt später von der anderen Seite des Hauses Wasser durch ins Becken. Falls je ein von den Isolierten Leitungen hopps geht, kann man die auch als Ersatz nutzen. Die zweite blaue Leitung nur für Verkabelung. Die isolierten sind für die Sole. Die Shellies sind in der kleinen Plastikbox. Die Stromleitungen gehen zu einem zweireihigen Verteilerkasten. Da kommt dann später…
11. Oktober 2025 um 18:29

Olaf Krause hat einen Kommentar zum Blog-Artikel Situation mit unserem lokalen Netzbetreiber - Digitalisierung und Energiewende Nein Danke? geschrieben.

Also zumindest gab es gestern eine Rückmeldung von den Stadtwerken ala: "Zur kenntnis genommen, wir wissen unsere Prozesse sind noch nicht optimal - man wird sich alle Punkte genau anschauen und mir dann Feedback geben." Konkretes also erstmal nicht.
8. Oktober 2025 um 08:32

Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Neues Speichersystem mit LiFePo und Victron Wechselrichter(n) verfasst.

OK heute war Strom konstant <18ct von daher mal den Akku auf 100% geladen und eine Weile balancen lassen: Man sieht hier perfekt wie Seplos 4 die eine Zelle runtergezogen hat und am Ende "perfekt" ausgelichen. Seplos 1 sieht jetzt dafür etwas merkwürdig aus - Zelle 6 hat einen Durchhänger. Ich habe den Eindruck wenn der Balancer zu lange arbeitet macht er wieder mehr kaputt als das er die Spannungen gleich hält. Bis auf Seplos 3&4 keine Balancer mehr aktiv und Ladestrom == 0A.…
5. Oktober 2025 um 10:23

Olaf Krause hat den Blog-Artikel Situation mit unserem lokalen Netzbetreiber - Digitalisierung und Energiewende Nein Danke? verfasst.

Guten Morgen, gestern ist mir dann leider endgültig der Geduldsfaden mit unserem VNB gerissen :( Auslöser war eine Aufforderung zur Vervollständigung des Anlagendatenblattes unserer neuesten PV (Terrasse 1.85kWp 3KVA Generator + eines Speichers). Grund der Abfrage: Sie möchten mir die Einspeisevergütung "zuweisen" und ich solle das doch rechtskräftig unterschreiben. Warum reg ich mich auf? Vor Jahren schon habe ich auf eine Einspeisevergütung verzichtet (5 PV Kleinanlagen und ich speise…
3. Oktober 2025 um 08:33

Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Tagebuch: Eisspeicher oder Grabenkollektor verfasst.

Jetzt mal nach den ersten zwei Tagen nahe 0 Grad Funktioniert wie es soll - Vorlauf wird dann auch mal kälter als Rücklauf. Sprich es wird Wärme aus dem Speicher entnommen. Aktuell haben wir ca. 720W elektrische Leistung der WP bei ca. 3.xkW thermischer Abgabe (gerade auf dem Wärmemengenzähler geschaut) d.h. AZ von 4-4.5. Könnte höher sein aber passt. Ich bin mal gespannt bei welcher Temp das Becken sich so einpendelt über den Winter und ob wir wirklich erfolgreich eine Vereisung…
3. Oktober 2025 um 07:16

Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Tagebuch: Eisspeicher oder Grabenkollektor verfasst.

Moin hier mal das erste Ergebnis: Oben rechts die Beckentemperaturen bzw. Solekreislauf. Blau ist im Wasser relativ konstant bei 13.5C. Orange müsste oben im Becken (aktuell in der Luft) sein und bewegt sich mit der Umgebungstemp (aber nat. immer gedämpft durch das Becken. Sole Vorlauf hat in etwa WT Rack -2C (ca. 17 bzw. 15C das Bild drunter) Temperatur und kommt im Rücklauf ca. 1 Grad kühler zurück (500-1000W grob überschlagen). Hier würde ich eine größere Abkühlung erwarten - muss dass…
1. Oktober 2025 um 07:34

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Umstellung von physikalischen Kabel und Subnetzen auf VLANs 2

      • Olaf Krause
      • 18. Oktober 2025 um 20:13
      • Webserver
      • Olaf Krause
      • 20. Oktober 2025 um 16:23
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      44
      2
    3. Olaf Krause

      20. Oktober 2025 um 16:23
    1. Tagebuch: Eisspeicher oder Grabenkollektor 44

      • Olaf Krause
      • 26. Juni 2023 um 22:14
      • Speichersysteme
      • Olaf Krause
      • 16. Oktober 2025 um 17:18
    2. Antworten
      44
      Zugriffe
      5,7k
      44
    3. Olaf Krause

      16. Oktober 2025 um 17:18
    1. Neues Speichersystem mit LiFePo und Victron Wechselrichter(n) 109

      • Olaf Krause
      • 5. Januar 2024 um 18:24
      • Speichersysteme
      • Olaf Krause
      • 5. Oktober 2025 um 10:23
    2. Antworten
      109
      Zugriffe
      24k
      109
    3. Olaf Krause

      5. Oktober 2025 um 10:23
    1. Tagebuch: Sole Wärmepumpe - Daikin Altherma GEO 82

      • Olaf Krause
      • 28. Juni 2023 um 16:12
      • Allgemein
      • Olaf Krause
      • 30. September 2025 um 18:39
    2. Antworten
      82
      Zugriffe
      19k
      82
    3. Olaf Krause

      30. September 2025 um 18:39
    1. Mini-Tagebuch: Daikin Altherma (GEO) Monitoring 16

      • Olaf Krause
      • 3. Dezember 2023 um 09:36
      • Allgemein
      • Olaf Krause
      • 21. September 2025 um 21:00
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      5,4k
      16
    3. Olaf Krause

      21. September 2025 um 21:00

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Team-Mitglieder online

  • Olaf Krause

    Moderator

Statistiken

Themen
341
Beiträge
4.785
Blog-Artikel
181
Bilder
313
Videos
0
Mitglieder
562
Meiste Benutzer online
11
Neuestes Mitglied
OpaHerby

Letzte Beiträge

  • Umstellung von physikalischen Kabel und Subnetzen auf VLANs

    Olaf Krause 20. Oktober 2025 um 16:23
  • Tagebuch: Eisspeicher oder Grabenkollektor

    Olaf Krause 16. Oktober 2025 um 17:18
  • Neues Speichersystem mit LiFePo und Victron Wechselrichter(n)

    Olaf Krause 5. Oktober 2025 um 10:23
  • Tagebuch: Sole Wärmepumpe - Daikin Altherma GEO

    Olaf Krause 30. September 2025 um 18:39
  • Mini-Tagebuch: Daikin Altherma (GEO) Monitoring

    Olaf Krause 21. September 2025 um 21:00
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13