Oles Techblog
3D Drucker Tuning, CAD, IT, Elektromobilität & Erneuerbare Energien und Software Entwicklung
Letzte Aktivitäten
Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Erfahrungsthread - Tagebuch Wechsel zu dynamischem Strompreis verfasst.
[…]
War ja fast zu erwarten der VNB stellt sich tot und antwortet dem neuen MSB nicht. So geht das wenn man seine eigenen Pfründe sichern will. Oder aber der MSB erzählt mir irgendetwas um mich hinzuhalten - macht aber eigentlich keinen Sinn, da sie so ja auch kein Geld von mir bekommen.
Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Tagebuch: Eisspeicher oder Grabenkollektor verfasst.
Hier der Übergang von der Vorrohrung die letztes Jahr montiert wurde (aus dem Keller raus ums Haus nach unten in den Garten) zum Becken. Das sind einfach 90 Grad bögen die 40mm PE Rohre verbinden.
Die zwei isolierten sind für die Sole
das blaue für Regenwasserzufuhr vom Dach
und das vierte dient als Kabelzuführung ins Becken bzw. vom Keller an diese Stelle (sofern nötig). Einige Temperatur- und Füllstandssensoren.
Das ganze wird noch mit Siebdruckplatten verkleidet, dann sieht man nichts mehr…
Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Tagebuch: Sole Wärmepumpe - Daikin Altherma GEO verfasst.
Beinahe vergessen die August Werte: Nahezu gleich zum Juli. Mal schauen ob unser Eisspeicher eine Verbesserung im Winter bringt. Da müsste man aber fairerweise die Zusatzwärmeleistung durch die Kryptominer (die ich hoffentlich diesen Winter dann nicht brauche) berücksichtigen. 1:1 wird das also nicht funktionieren. Trotzdem wird spannend.
Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Tagebuch: Eisspeicher oder Grabenkollektor verfasst.
Außenkreis ist jetzt angeschlossen - heute erster Testlauf:
Um 12:25 den Heizbedarf hochgezetzt Inverter fährt langsam auf 2kW hoch (das sind dann vermutlich ~6kW thermisch)
Man sieht die Soletemp sinkt sofort und geht bis ins Minus
Um ca. 12:42 habe ich die Umwälzpumpe eingeschaltet.
Temperatur wird um 0 gehalten (geht max bis -3C)
Die Spreizung Zwischen vor und Rücklauf ist deutlich größer (liegt aber nat. an der größeren Temp differenz als solcher). Müsste ich fairerweise den Test 2 mal…
Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Tagebuch: Eisspeicher oder Grabenkollektor verfasst.
Moin,
ich habe den Thread nicht vergessen... :)
In der Zwischenzeit ist der Wärmetauscher fertig.
Die Anschlüsse an das schon letztes Jahr verlegte Rohrpaar sind auch gemacht.
Die Rohre sind am Heizungskreis/Kältekreis Wärmertauscher angeschlossen
ABER die Pumpe funktioniert nicht :( lag ein paar Jahre rum scheint festgerostet. Ersatz und dann gleich mit Edelstahlgehäuse statt Grauguss ist bestellt - schiiieet teuer 400 Mäuse. Wenn es läuft mach ich Bilder und bisserl Text drumrum.
Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Erfahrungsthread - Tagebuch Wechsel zu dynamischem Strompreis verfasst.
Heute war nochmals schicker. Man sieht hier sogar die zwei Strings vom Carport super. Der zweite bekommt erst ab mittags Sonne ab (der steile Anstieg in der organgenen Kurve).
Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Erfahrungsthread - Tagebuch Wechsel zu dynamischem Strompreis verfasst.
Einfach mal zur Doku ein idealer Sonnentag im Juli (Anmerkung: nicht der ertragreichste Tag da zu warm mit über 30Grad).
Nord & Sued (40Grad) ist denke ich klar (wobei Nord die doppelte kWp hat wie Süd, aber leider auch saudreckig). Nord fängt immer schön früh an und geht bis spät in den Abend.
Hoymiles ist West only - sieht man gut, dass es erst nach dem Mittag losgeht
Carport ist leicht gegen Norden geneigt (2 Grad) - morgens zur Hälfte im Schatten
Terrasse ist Süden aber ziemlich flach und…
Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Erfahrungsthread - Tagebuch Wechsel zu dynamischem Strompreis verfasst.
Sodele jetzt habe ich einen Termin am 17.9 also ca 5 Monate/20 Wochen nach Beauftragung. Update dann wenn der Termin war.
Was kann noch schiefgehen? VNB könnte nein sagen. Ja kann er, auch wenn er das natürlich fachlich begründen muss. Ich bin mal gespannt ob das smooth abläuft. Ich habe ja lange genug versucht von denen (als gMSB) ein Smartmeter zu bekommen. Wenn der VNB nein sgt wird der Termin abgesagt und dann wird geklärt und dann gibt es einen neuen Termin.
Ich hoffe mal es geht smooth…
Olaf Krause hat einen Kommentar zum Blog-Artikel Tesla Model 3 Motorantrieb für Trunk geschrieben.
Heute ziemlich genau nach 6 Jahren, habe ich den Antrieb ausgebaut. Die Motoren wollten nicht mehr so richtig - mal schauen wie sehr ich das vermisse. 6 Jahre Haltbarkeit is OKish ohne jegliche Wartung. Ausbau hat ca. 2 Stunden gedauert.
Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Tagebuch: Sole Wärmepumpe - Daikin Altherma GEO verfasst.
Juli 3.89 bzw. 4.7 für die Heizung (Kühlung vom Keller) und 0.25 für Warmwasser.