Oles Techblog
3D Drucker Tuning, CAD, IT, Elektromobilität & Erneuerbare Energien und Software Entwicklung
Letzte Aktivitäten
Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Erfahrungsthread - Tagebuch Wechsel zu dynamischem Strompreis verfasst.
Gerade hat mich der Support informiert, dass der VNB noch keinen Startzählerstand übermittelt hat :( Damit wird es schwierig, vernünftig den Monat abzurechnen.
Das passt aber zu dem aktuellen Chaos bei meinem Stadtnetzbetreiber - der möchte gerade Zählerstände von Zählern die es schon lange nicht mehr gibt. Teils auch von Zählern bei denen er offiziell bestätigt hat, dass sie außer Betrieb sind. Oder auch guter Witz Jahresendstand 2024 von einem Zähler der erst im März 2025 eingebaut wurde…
Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Solar Carport Projekt verfasst.
Sodele wichtigter Teil ist erledigt (kleiner Teil vom Balken in der Ecke muss noch gemacht werden).
und strahlt wieder in weiss - aber halt nö so geht das nicht:
Eine Wand ohne PV?
Mag so bestimmt nicht jeder... Sieht auf dem Bild aber noch schlimmer aus als es ist.
Das sind 10x 130W Flex Module. Jeweils 2 in Reihe um die Startspannung zu erhöhen. Hängen an einem Hoymiles Balkonwechselrichter.
Flex Module wegen dem Gewicht - Glas wäre für die Wand zu schwer und zu gefährlich wenn…
Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Erfahrungsthread - Tagebuch Wechsel zu dynamischem Strompreis verfasst.
Mal ein kleiner Vergleich mit Octopus. Bei uns würde gelten:
Rechnen wir mal 70% der Last in der Nacht (15.52cent) und 30 am Tag (27.01cent). Macht das im Schnitt 18.96 Cent/kWh. Allerdings sind da schon alle Ersparnisse aus Modul 1 und 3 EnWG 14a mit drin (Octopus übernimmt zwangsweise den Messstellenbetrieb).
Bei Tibber kommt das noch oben drauf. Bei unserem Verbrauch macht die Pauschale aus Modul 1 ca. 1Cent/kWh aus. Modul drei wirkt sich ja nur nachts aus. D.h. im Winter wird man…
Olaf Krause hat das Thema Erfahrungsthread - Tagebuch Wechsel zu dynamischem Strompreis gestartet.
Moin,
eigentlich dachte ich nicht, dass ich hier einen eigenen Faden aufmache, aber die Erfahrungen zeigen dass es wohl aktuell noch nicht so einfach ist mit den dynamischen Strompreisen in Deutschland.
Was sind eigentlich dynamische Strompreise? Also eigentlich nur sich anpassende Preise. Das kann ein Nachttarif sein (der nur nachts günstiger ist) bis zu einem voll Strombörsenpreis gesteuertem Preis. Nachts sind meist E-Auto Tarife als Octopus Go (nachts deutlich günstiger (bei uns ca.…
Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Neues Speichersystem mit LiFePo und Victron Wechselrichter(n) verfasst.
Die ersten 2 Wochen Tibber:
Effektiver Preis von 21Cent (vorher fix 26Cent). Mittlere Preis wäre auch ca. 26Cent gewesen. D.h. ich hätte ca. 30€ gespart. Hätte werde ich noch erklären. Ich starte mal einen extra Erfahrungsthread dynamischer Strompreis [URL:https://www.elektrifiziert.net/forum/index.php?thread/397-erfahrungsthread-tagebuch-wechsel-zu-dynamischem-strompreis/].
Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Solar Carport Projekt verfasst.
Renovierung ist im Gange - Sichtschutzwand ausbauen, waschen, schleifen 2-3mal streichen.
Wenn fertig kommen da 10 Flex Module für die Abendsonne drauf. 1.3kW lohnt kaum. Normale Module waren mir zu schwer für die Holzwand.
Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Tagebuch: Eisspeicher oder Grabenkollektor verfasst.
Restliche Platten sind weg und die Balken temporär woanders gelagert. Die Balken werden nachher der Deckel/Unterbau der Terasse auf dem Eisspeicher. Sind noch 14x14 bzw. 16m14cm Balken vom Terassendach [URL:https://www.elektrifiziert.net/forum/index.php?thread/362-tagebuch-bauprojekt-solarterrasse-suedseite/].
Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Neues Speichersystem mit LiFePo und Victron Wechselrichter(n) verfasst.
Mein aktueller Messtellenbetreiber (==VNB) hat sich heute gemeldet, dass er mir wenn verfügbar mitteilt dass ein Smartmeter eingebaut wird. D.h. er kann und will mir nicht mitteilen, wann und ob er Smartmeter einbaut :(
Ich warte nun 4 Monate und es bedurfte verbaler und 2 schriftlichen Nachfragen um eigentlich keine Auskunft zu bekommen. Faxen dicke und habe soeben bei Inexogy [URL:https://www.inexogy.com/]ein Smartmeter geordert und Wechsel somit den Messstellenbetreiber.
Kosten:…
Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Tagebuch: Sole Wärmepumpe - Daikin Altherma GEO verfasst.
Die Märzwerte:
Olaf Krause hat eine Antwort im Thema Neues Speichersystem mit LiFePo und Victron Wechselrichter(n) verfasst.
Heute war Strom seit langem mal wieder günstig mit <15Cent/kWh am Nachmittag => alle Akkus geladen:
63kWh in den Hausakku (auf 100%)
44.1kWh in den Tesla (90%)
und
6.4kWh in den i3 (ist ja Miniakku im Vergleich).
ergibt eine Minus Autarkie :) von 19% bei 138kWh Netzbezug (um kurz vor sieben)